home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Kurzanleitung zu MINITOOL PD (Autor: Wolf Wibel)
-
- Wozu:
-
- 1.) zum Verwalten von Terminen
- 2.) zum Verwalten von Merke - Informationen
- 3.) zum Texte mit konvertiertem ß Drucken
- 4.) zum Texteangucken
- 5.) zum Musikspielen
- 6.) zum Bilderzeigen
- 7.) zum STAD - Bilderzeigen
- 8.) zum Ettikettenbedrucken
- 9.) zum Testausdruck
- 10.) zum Directory - Ausdruck (mit geöffneten Ordnern)
-
-
- Bedienung:
- Wählen Sie EDITOR für die Daten - Verwaltung.
- Wählen Sie FILES für die FILESELCTBOX.
- Wählen Sie DRUCKER für die Druckeroptionen.
-
- Um Sich über die Bedienung dieser Optionen zu informieren,
- können Sie immer, wenn möglich (auch in einer Filesectbox),
- durch Eingabe von HELP eine Online - Hilfe bekommen. Wegen
- dieser verzichte ich hier auch auf eine weitere Anleitung.
-
- Zur Installation:
-
- Editieren Sie denn Namen des ACCs so:
-
- MINIxxPD.ACC
-
- xx steht für eine Zahl zwischen 01 und 99, es sind die Tage, die
- der Kalender automatisch (nach vorne) bei Start nach Terminen
- abfrägt.
-
- Erzeugen sie im BOOT - Verzeichnis einen Ordner namens
-
- KALENDER
-
- In diesen schreibt MINITOOL dann die Termine, vergangene
- Termine werden automatisch gelöscht !
-
- Ich werde diese Version von MINITOOL nicht weiter bearbeiten, da
- ich bereits an einem viel besseren Nachfolgeprogramm arbeite.
-
- Mit freundlichen Grüßen ...
-
- X X X Kennen Sie schon mein anderes PD - Prg
- GAG - ACC ? Nein ! Ah, Glück gehabt !
- (der Autor)
-
-
-
-